Categories:

Am Montag, den 07. Juni 2025, um 19:46 Uhr, ertönte unser Melder – nur kurz bevor unser geplanter Ausbildungsdienst beginnen sollte. Dieser glückliche Zufall ermöglichte uns ein schnelles Ausrücken mit etwa 20 Kameradinnen und Kameraden. Das Alarmstichwort lautete: […]

Categories:

Am 29. Juni 2025, um 21:06 Uhr, wurde unser Sonntagabend jäh durch den Melder unterbrochen. Ein besorgter Bürger hatte eine auffällige Flüssigkeitsspur auf der Straße bemerkt und dies der Leitstelle gemeldet. Wir rückten umgehend mit drei Fahrzeugen und […]

Categories:

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 11:22 Uhr, wurden wir aus dem laufenden Arbeitsalltag gerissen. Unser Melder piepte mit dem Stichwort FEU – Feuer, da der Leitstelle eine Rauchentwicklung an einem LKW oder Kleintransporter gemeldet worden war. […]
am 23.06.2025 um 01:19 Uhr wurde die First Responder Gruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst gerufen, der Einsatz wurde zusammen abgearbeitet und wir konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Anschließend wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und die Kameraden […]

Categories:

Am frühen Dienstagmorgen, den 17. Juni 2025, um 0:24 Uhr, riss uns der Melder aus dem Schlaf. Das Einsatzstichwort FEU G Y – Brand/Rauchentwicklung EFH Dachstuhl ließ keinen Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Lage. Innerhalb kürzester Zeit rückten […]

Categories:

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 17:20 Uhr, wurden wir mit dem Einsatzstichwort und zusammen mit der FF Bevern zu TH Y – PKW // VAN vs. Hindernis auf Straße // außerorts // unklare Lage alarmiert. Dieses […]
Unsere First Responder Abteilung wurde am 12. 06. 2025 um 12:39 Uhr zu einem medizinischen Notfall alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Wir rückten sofort mit drei Einsatzkräften aus. Zusammen mit den Kollegen der RKISH wurde der Einsatz […]
Seit 2019 ist unsere First Responder Abteilung ein unverzichtbarer Baustein in der Rettungskette unserer Gemeinde. Unsere speziell ausgebildeten Ersthelfer sind oft die Ersten vor Ort, wenn jede Sekunde zählt – insbesondere bei medizinischen Notfällen. Sie überbrücken die wichtigen […]

Categories:

Am Samstag, den 17. Mai 2025, war es wieder soweit: Der Kreisjugendfeuerwehrtag rief! Mit elf motivierten Mitgliedern unserer Jugendabteilung und zwei engagierten Betreuern machten wir uns auf den Weg nach Kölln-Reisiek, um uns den Herausforderungen zu stellen. Über […]

Categories:

Um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können, ist es für uns als Freiwillige Feuerwehr unerlässlich, die potenziellen Gefahrenschwerpunkte in unserem Einsatzgebiet genau zu kennen. Dazu gehört auch das Verständnis komplexer industrieller Anlagen. Welche Stoffe werden verarbeitet? […]