Am 17.04 hatte unsere First Responder Gruppe wieder Dienst, diese trifft sich einmal im Monat, zusätzlich zu den normalen Diensten. Wir beschäftigten uns gestern mit einem RTW der RKISH um noch mehr Einblick in die Arbeit vom Rettungsdienst […]

Categories:

Wie jedes Jahr stellten wir auch dieses Mal die Brandsicherheitswache beim öffentlichen Osterfeuer der CDU Ellerhoop. Dies ist bei allen öffentlichen Feuern nötig, sodass wir mit unserem Tanklöschfahrzeug und 8 Kameraden anrückten, um das Geschehen zu überwachen. Es […]

Categories:

25.03.23 9:20: Eine Anwohnerin meldete beim Wehrführer persönlich austretende Betriebsstoffe im Ohlekamp. Nach kurzer Lagebeurteilung wurde klar, dass unser Eingreifen zum Schutz der Umwelt und des Verkehrs nötig ist. Um auf einem schönen Wochenendmorgen nicht alle 45 Kameraden […]

Categories:

18 Jahre lang war Michael Graumann Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ellerhoop. Für seinen Einsatz haben sich Gemeinde, Politik, Kameraden und Weggefährten mit einer Überraschungsfeier bei ihm bedankt. Eigentlich hatten wir für Freitag den (10. März) unseren internen Spieleabend […]

Categories:

In den letzten 3 Wochen wurde bei uns intern eine Motorsägenausbildung durchgeführt. Fünf wissbegierige Kameraden ließen sich von unserem Kamerad Hauke Hofmann an der Kettensäge schulen, in der Theorie sowie in der Praxis. Die Motorsäge ist eins der […]

Categories:

23.02.23 19:21Uhr: Wir werden per Alarmierung vom Abendessen weg geholt, in Bevern ist unsere Unterstützung gefordert. Das Alarmstichwort lässt nichts gutes ahnen (Technische Hilfe, Großer Standard, Menschenleben in Gefahr), so sind wir in kürzester Zeit mit 26 Kameraden […]

Categories:

Am 3.02. war es wieder so weit, so wie jedes Jahr am ersten Freitag im Februar. Die komplette Mannschaft sammelt sich im MFZ, um die Jahreshauptversammlung durchzuführen. Neben der Mannschaft und Ehrenabteilung waren auch unter anderem unsere Bürgermeisterin, […]

Categories:

16.12.2022 um 08:02 Uhr Wir wurden zusammen mit der FF Bevern zu einem Pferd in Zwangslage alarmiert, zusammen mit dem Tierarzt wurde der Einsatz abgearbeitet. Anschließend konnten alle Kameraden wieder zurück an den Arbeitsplatz.

Categories:

Nach der langen Zwangspause konnten wir endlich wieder am Lebendigen Adventskalender mitmachen. Der Lebendige Adventskalender wurde vor einigen Jahren von Ellerhooper Bürgern ins Leben gerufen, bei welchem jeder Haushalt mitmachen kann. Wir beteiligen uns da auch gerne daran, […]

Categories:

Um im Einsatz die Motorsäge bedienen zu dürfen, müssen unsere Kameraden/innen eine extra Ausbildung absolvieren. In dieser Ausbildung wird der sichere Umgang mit der Motorsäge geschult. Wir haben in den eigenen Reihen das Glück, dass ein Kamerad bei […]