Um 22:16 ist für die meisten Menschen der Tag schon fast vorbei und einige schlafen auch schon. Umso größer ist dann der Adrenalinschub, wenn plötzlich der Melder geht. Das Einsatzstichwort Feuer – PKW-Brand im Carport beseitigt bei allen Kameraden die letzten Anflüge von Müdigkeit. Unsere 25 […]
19.10.2023 um 10:33 Uhr Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert, da wir kurz nachdem Rettungsdienst eingetroffen sind, konnten wir ohne Tätigkeit den Einsatz beenden.
Der Melder ging am 14.10.2023 um 15.30 Uhr. Das Einsatzstichwort lautete Technische Hilfe bei Verkehrsunfall mit austretenden Betriebsstoffen. Das klingt im ersten Moment ungefährlich und stellte sich im Nachhinein auch so heraus. Aber um schlimmeres zu verhindern ist trotzdem Eile geboten. Wir waren innerhalb kürzester Zeit […]
Am 28. 09. 2023 um 12.35 Uhr wurde uns ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Da viele Kameraden auch bei uns tagsüber bei der Arbeit sind, erfolgte gemäß Zeitplan die Alarmierung der Feuerwehr Bevern zur Unterstützung. Nach kurzer Zeit rückt das für diese Aufgaben ausgerüstete LF […]
25.09.2023 um 9.18 Uhr vormittags piepte der Melder und viele von uns waren bei der Arbeit. Trotzdem fanden sich schnell 15 Kameraden, die mit drei Fahrzeugen ausrückten. Kellerbrände erfordern fast immer ein Vorgehen unter Atemschutz und die Kameraden rüsteten sich während der Fahrt entsprechend aus. Die […]
17.09.2023 um 21:06 Die zweite Alarmierung des Tages, es ging auf den Hemdinger Weg in Richtung Hemdingen, ein Fahrzeug hatte ein Ölbehälter auf der Straße verloren, ein PKW hatte den Behälter im dunklen Übersehen, der Behälter wurde überfahren und dadurch zum platzen gebracht. Das Öl wurde […]
17.09.2023 um 03:51Uhr. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert, wo Betriebsstoffe aus einen PKW auslaufen, diese wurden abgestreut. Nach einer 3/4 Stunde konnten wir wieder einrücken. Da viele nachgefragt haben, warum wir zu einem Einsatz fahren, wenn wir gerade unser 100 Jähriges Jubiläum feiern, dazu eine […]
21.08.2023 um 20:00 Uhr Uns wurde telefonisch ein abgebrochener Ast in einer Baumkrone gemeldet, nach kurzer Erkundung wurde zusammen mit dem Bauhof der Gemeinde mit der Arbeitsbühne und einer Teleskopsäge der Ast aus dem Baum entfernt, nun können alle Spaziergänger den Weg ohne bedenken wieder benutzen.
20.08.2023 um 11:09 Uhr Wir wurden heute während des Cyclassics zu zwei Einsätzen alarmiert, beim ersten Einsatz ging es nach Bevern, da war eine Teilnehmerin schwer gestürzt, zusammen mit der Feuerwehr Bevern und dem Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle abgearbeitet, noch während des Einsatz in Bevern wurden […]
07.08.2023 um 12:46 Uhr Durch den Sturm wurde ein großer Ast aus einer Baumkrone gerissen, dieser wurde mittels Motorsäge und paar Kameraden beseitig. Anschließend rückten wir wieder ein.
04.08.2023 um 11:17 Uhr Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert, bei eintreffen an der Einsatzstelle konnte die gemeldete Lage bestätigt werden, nach Rücksprache mit Rettungsdienst und Polizei, kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
30.07.2023 um 13:37 Uhr. Wir wurden mit dem Stichwort TH K Wasserrohrbruch alarmiert, an der Einsatzstelle wurden wir von der Besitzerin bereits erwartet, die Besitzerin wurde während des Einsatzes durch die Feuerwehr betreut, der Einsatzleiter und die beiden Gruppenführer versuchten den Hauptschieber der Wasserleitung zu finden, […]
11.07.2023 um 8:34 Uhr wieder einmal wurde unsere First Responder Gruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert, zusammen wurde der Einsatz abgearbeitet.
08.07.2023 um 20:52 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand alarmiert, nach kurzem suchen der Einsatzstelle wurde diese mit Hilfe der Leitstelle gefunden. Fahrradfahrer hatten den kleinen Flächenbrand rechtzeitig gesehen und sofort gemeldet, sodass wir nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten.
17.06.2023 um 11:54 Uhr wieder wurde die First Responder Gruppe zu einem Notfall alarmiert. Da zur Zeit neue First Responder ausgebildet werden und die gerade an der Wache Ausbildung hatten, konnten schnell zwei Kameraden ausrücken und waren wieder nach ca. zwei Minuten am Einsatzort. Zusammen mit […]
16.06.2023 um 23.08Uhr Wir wurden zu einem ausgelöstem Rauchmelder in den örtlichen Kindergarten alarmiert, der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es konnte zum Glück kein Schadens Feuer festgestellt werden. Der Hausalarm wurde zurück gestellt und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
12.06.2023 um 19.48 Uhr Wir wurden kurz vor Dienstbeginn zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Medizinischen Notfall gerufen, da schon Kameraden an der Wache waren konnten wir sehr schnell Ausrücken und waren keine zwei Minuten später am Einsatzort. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde der Einsatz abgearbeitet.
29.05.23 20:22 Uhr: Die Leitstelle alarmiert uns mit Vollalarm zu einem brennenden PKW. Vor Ort stellt sich schnell heraus, das es sich nur um einen technischen Defekt im Motorraum handelte, sodass wir nach kleineren Abstreuarbeiten die Einsatzstelle wieder an die Polizei abgeben konnten.
25.03.23 9:20: Eine Anwohnerin meldete beim Wehrführer persönlich austretende Betriebsstoffe im Ohlekamp. Nach kurzer Lagebeurteilung wurde klar, dass unser Eingreifen zum Schutz der Umwelt und des Verkehrs nötig ist. Um auf einem schönen Wochenendmorgen nicht alle 45 Kameraden mit Vollalarm zum Gerätehaus zu zitieren, werden diese […]
23.02.23 19:21Uhr: Wir werden per Alarmierung vom Abendessen weg geholt, in Bevern ist unsere Unterstützung gefordert. Das Alarmstichwort lässt nichts gutes ahnen (Technische Hilfe, Großer Standard, Menschenleben in Gefahr), so sind wir in kürzester Zeit mit 26 Kameraden und allen Fahrzeugen auf dem Weg. Am Einsatzort […]
16.12.2022 um 08:02 Uhr Wir wurden zusammen mit der FF Bevern zu einem Pferd in Zwangslage alarmiert, zusammen mit dem Tierarzt wurde der Einsatz abgearbeitet. Anschließend konnten alle Kameraden wieder zurück an den Arbeitsplatz.
10.12.2022 um 17.05 Uhr Wieder einmal wurde unsere First Responder Gruppe zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Unsere Kameraden waren schnell zur Stelle und konnten zusammen mit dem Rettungsdienst den Einsatz abarbeiten.
08.11.2022 10:03: Wieder einmal wurde unsere First Responder Gruppe zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Unsere Kameraden waren schnell zur Stelle und konnten zusammen mit dem Rettungsdienst den Einsatz abarbeiten.
17.10.2022 um 6.57 Uhr. Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Einsatz wurde zusammen abgearbeitet. Nach einer guten Stunde konnten wir wieder einrücken.
27.09.2022 12:50: Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug auf den Hemdinger Weg alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Bevern und dem Rettungsdienst wurde die Person aus der Lage gerettet. Nach knapp 2 Stunden konnten alle Kameraden wieder einrücken. Weitere Informationen in der offiziellen Pressemitteilung […]
22.09.2022 18:08: Ein Esel musste aus einer Zwangslage befreit werden. In Zusammenarbeit mit einem angerückten Tierarzt und einiger Manpower unsererseits konnte das gestolperte Tier schnell aus seiner prekären Lage befreit werden. Die Feuerwehr konnte nach getaner Arbeit schnell wieder einrücken.
26.08.2022 12:30 : Während des Einsatzes 32/22 konnte ein Trupp der Gruppe beim Nachbarn mit der Tauchpumpe den Keller klären. Auch dort standen ca. 10cm Wasser. Gegen 13:30 konnten wir in den Bereitstellungsraum zurückkehren und wurden dann von der Einsatzleitung entlassen, um kurz danach wieder einsatzbereit […]
26.08.22 12:30 : Die nächste Einsatzstelle im Kummerfelder Einsatzgebiet hatte es in sich. Im vollunterkellerten Wohngebäude stand ca. 30cm Wasser. So haben wir mithilfe der Tragkraftspritze ca. 40.000 Liter Wasser aus dem Keller gepumpt.
26.08.22 11:34: Nach einem starken Unwetter im Bereich Pinneberg/Kummerfeld wurden wir gerufen, um die FF Kummerfeld in deren Einsatzgebiet zu unterstützen, da Ellerhoop verschont geblieben war. Auch Prisdorf, Tornesch und Quickborn eilten den Kummerfeldern zur Hilfe. In Kummerfeld waren mehrere Dutzend Notrufe eingegangen. Nach Lageerkundung mehrerer […]
24.08.2022 um 19.52 Uhr. Wir wurden zu unserem 30. Einsatz im Jahr 2022 alarmiert. Ein kleiner Entstehungsbrand im Graben hat sich durch die Trockenheit und des Windes sehr schnell ausgebreitet. Zum Glück war das angrenzende Weizenfeld schon abgeerntet und bearbeitet, sodass die Flammen sich nicht mehr […]