29.05.23 20:22 Uhr: Die Leitstelle alarmiert uns mit Vollalarm zu einem brennenden PKW. Vor Ort stellt sich schnell heraus, das es sich nur um einen technischen Defekt im Motorraum handelte, sodass wir nach kleineren Abstreuarbeiten die Einsatzstelle wieder an die Polizei abgeben konnten.
25.03.23 9:20: Eine Anwohnerin meldete beim Wehrführer persönlich austretende Betriebsstoffe im Ohlekamp. Nach kurzer Lagebeurteilung wurde klar, dass unser Eingreifen zum Schutz der Umwelt und des Verkehrs nötig ist. Um auf einem schönen Wochenendmorgen nicht alle 45 Kameraden mit Vollalarm zum Gerätehaus zu zitieren, werden diese […]
23.02.23 19:21Uhr: Wir werden per Alarmierung vom Abendessen weg geholt, in Bevern ist unsere Unterstützung gefordert. Das Alarmstichwort lässt nichts gutes ahnen (Technische Hilfe, Großer Standard, Menschenleben in Gefahr), so sind wir in kürzester Zeit mit 26 Kameraden und allen Fahrzeugen auf dem Weg. Am Einsatzort […]
16.12.2022 um 08:02 Uhr Wir wurden zusammen mit der FF Bevern zu einem Pferd in Zwangslage alarmiert, zusammen mit dem Tierarzt wurde der Einsatz abgearbeitet. Anschließend konnten alle Kameraden wieder zurück an den Arbeitsplatz.
10.12.2022 um 17.05 Uhr Wieder einmal wurde unsere First Responder Gruppe zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Unsere Kameraden waren schnell zur Stelle und konnten zusammen mit dem Rettungsdienst den Einsatz abarbeiten.
08.11.2022 10:03: Wieder einmal wurde unsere First Responder Gruppe zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Unsere Kameraden waren schnell zur Stelle und konnten zusammen mit dem Rettungsdienst den Einsatz abarbeiten.
17.10.2022 um 6.57 Uhr. Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Einsatz wurde zusammen abgearbeitet. Nach einer guten Stunde konnten wir wieder einrücken.
27.09.2022 12:50: Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug auf den Hemdinger Weg alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Bevern und dem Rettungsdienst wurde die Person aus der Lage gerettet. Nach knapp 2 Stunden konnten alle Kameraden wieder einrücken. Weitere Informationen in der offiziellen Pressemitteilung […]
22.09.2022 18:08: Ein Esel musste aus einer Zwangslage befreit werden. In Zusammenarbeit mit einem angerückten Tierarzt und einiger Manpower unsererseits konnte das gestolperte Tier schnell aus seiner prekären Lage befreit werden. Die Feuerwehr konnte nach getaner Arbeit schnell wieder einrücken.
26.08.2022 12:30 : Während des Einsatzes 32/22 konnte ein Trupp der Gruppe beim Nachbarn mit der Tauchpumpe den Keller klären. Auch dort standen ca. 10cm Wasser. Gegen 13:30 konnten wir in den Bereitstellungsraum zurückkehren und wurden dann von der Einsatzleitung entlassen, um kurz danach wieder einsatzbereit […]
26.08.22 12:30 : Die nächste Einsatzstelle im Kummerfelder Einsatzgebiet hatte es in sich. Im vollunterkellerten Wohngebäude stand ca. 30cm Wasser. So haben wir mithilfe der Tragkraftspritze ca. 40.000 Liter Wasser aus dem Keller gepumpt.
26.08.22 11:34: Nach einem starken Unwetter im Bereich Pinneberg/Kummerfeld wurden wir gerufen, um die FF Kummerfeld in deren Einsatzgebiet zu unterstützen, da Ellerhoop verschont geblieben war. Auch Prisdorf, Tornesch und Quickborn eilten den Kummerfeldern zur Hilfe. In Kummerfeld waren mehrere Dutzend Notrufe eingegangen. Nach Lageerkundung mehrerer […]
24.08.2022 um 19.52 Uhr. Wir wurden zu unserem 30. Einsatz im Jahr 2022 alarmiert. Ein kleiner Entstehungsbrand im Graben hat sich durch die Trockenheit und des Windes sehr schnell ausgebreitet. Zum Glück war das angrenzende Weizenfeld schon abgeerntet und bearbeitet, sodass die Flammen sich nicht mehr […]
03.08.2022 um 15.16 Uhr Die Führung wurde erneut alarmiert, es sollte wieder eine Ölspur erkundet werden, die Ölspur wurde im Kreuzungsbereich abgestreut, danach keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr und wir konnten wieder einrücken.
31.07.2022 um 20.38 Uhr Einsatz für die First Responder Gruppe, wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Patienten gerufen, der Einsatz wurde zusammen abgearbeitet, anschließend wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und wir konnten uns wieder Einsatzbereit melden. Wie immer war es eine sehr gute Zusammenarbeit […]
30.07.2022 um 22.37 Uhr Die Führung unserer Feuerwehr wurde von der Leitstelle alarmiert um sich eine Ölspur anzusehen. Unser MZF machte sich mit dem Wehrführer und zwei Gruppenführer im Gepäck auf dem Weg zum Einsatzort, am Einsatzort angekommen wurde Lage erkundet. Es wurde eine längere Ölspur […]
21.07.2022 17.57 Uhr Nach einem kurzen, aber heftigen Gewitterschauer, drückte Wasser über einen Abwasserrohr ins Gebäude. Der Wasserstand war aber so gering, dass wir mit unseren mitteln keine Abhilfe schaffen konnten. Wir kontrollierten noch die Nachbar Grundstücke und einen Graben wo das Regenwasser abfließen sollte, es […]
15.07.2022 20.01 Uhr Wir wurden zu unserem 25 Einsatz im Jahr 2022 gerufen, die Meldung auf dem Melder hörte sich nach einem langen Abend an, wir rückten mit 14 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus. Am Einsatzort angekommen wurde das Feuer schon vom Fahrer des Traktors und […]
30.06.2022 um 21.48 Uhr Wir wurden zu einem Feuer an einer Lagerhalle auf einem Betriebsgelände alarmiert, dort sollten Paletten an einer Lagerhalle brennen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Der Dachbereich der Lagerhalle und ein Palettenstapel hatten Feuer gefangen. Mitarbeiter des Betriebes waren […]
29.06.2022 um 17.00 Uhr Einsatz für die First Responder Gruppe, wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Patienten gerufen, der Einsatz wurde zusammen abgearbeitet, anschließend wurden an der Rettungswache in Barmstedt noch die verbrauchten Einsatzmaterialen aufgefüllt und wir konnten uns wieder Einsatzbereit melden. Wie immer […]
21.06.2022 18.08 Uhr. Wir wurden von Anwohnern gerufen, da sich eine Amsel in einem Fallrohr für Regenwasser befinden sollte, wir rückten mit MZF und LF 10 aus, am Einsatzort angekommen wurde eine andere Lage vom Einsatzleiter erkundet, es wurde zwar eine Amsel angetroffen, aber nicht im […]
27.05.2022 18:01 Uhr Die Führungsgruppe wurde alarmiert und hat die Einsatzstelle erkundet, es war kein weiteres Personal von Nöten, vier Kameraden langten, um den Einsatz abzuarbeiten. Ein Baum wurde durch den leichten Sturm gespalten, wir sägten mit der Teleskopsäge noch ein paar weitere Äste ab, sodass […]
24.05.2022 03.05 Uhr Einsatz für die First Responder Gruppe, vier Kameraden machten sich zusammen mit RTW und NEF auf den Weg zum Patienten, zusammen wurde der Einsatz abgearbeitet. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder einrücken. Anschließend wurden alle Materialen im Notfallrucksack aufgefüllt und wir konnten […]
06.05.2022 15:17 Wir wurden zu einem vermeintlichen Flächenbrand alarmiert. Schnell wurde festgestellt, dass es sich um ein landwirtschaftliches Feuer handelt. So konnten alle Kameraden nach kurzer Zeit ohne weitere Tätigkeiten wieder einrücken.
31.03.2022 11.01 Uhr Durch den Schneefall, hatte ein Baum mit der Last zu kämpfen und ist dadurch auf die Straße gefallen. Wir rückten mit LF 10 und MTW mit nur fünf Kameraden aus, durch den Einsatz unser Bügelsäge und die Teleskop Handsäge war die Straße nach […]
03.03.2022 15.50 Uhr Einsatz für die First Responder Gruppe, drei Kameraden machten sich zusammen mit RTW und NEF auf den Weg zum Patienten, zusammen wurde der Einsatz abgearbeitet. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken.
21.02.2022 19.47 Uhr. Noch gar nicht vom letzten Einsatz alles wieder trocken, machte Sicht der Melder wieder bemerkt bar. Ein Baum hatte nach dem Sturm immer mehr Schräglage Richtung Carport und Wohnhaus. Der Baum wollte nicht mehr auf eine Fachfirma warten, sondern wollte auf die letzten […]
21.02.2022 12.38 Uhr. Nachdem Sturm kam das Wasser, durch die Starken Niederschläge der letzten Tage hatten so einige Gräben und Flächen einen sehr hohen Wasserstand. Ein Graben führte soviel Wasser, dass dadurch bei den anliegenden Häusern, so langsam das Wasser in Keller drückte. Durch den Einsatz […]
19.02.2022 10.36 Uhr. Der Funkspruch der am häufigsten die letzten Stunden zu hören war, „Baum auf Straße“ war wieder unser Stichwort, auch hier konnten unsere Motorsägen Führer schnell Abhilfe schaffen. Und auch der Gemeindetrecker mit unserem Gemeindearbeiter musste uns an dieser Einsatzstelle wieder unterstützen, ohne die […]
19.02.2022 09.51 Uhr. Es wurden immer wieder neue Einsätze von der Leitstelle über Funk gemeldet, auch dieser Baum wurde schnell beseitigt.