Categories:
04.04.2025 um 13:45 Uhr Dem Wehrführer wurde telefonisch eine Ölspur gemeldet, diese wurde erkundet. Hier ist kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Der Bauhof der Gemeinde wurde noch Informiert.
Categories:
Am 1. April 2025 wurden wir um 19:12 Uhr durch unsere Melder aus dem Feierabend alarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Innerhalb kürzester Zeit rückten wir mit 15 Kameraden zur Einsatzstelle aus. Das […]
Categories:
Am 27. Februar 2025, kurz nach Mitternacht, wurden wir um 0:33 Uhr alarmiert. Eine Gaswarnanlage in einem Doppelhaus hatte ausgelöst, woraufhin wir innerhalb kürzester Zeit mit vier Fahrzeugen ausrückten. Da wir über kein eigenes Gasmessgerät verfügen, wurde zeitgleich […]
Categories:
Einsätze sind unvorhersehbar – unsere Jahreshauptversammlung hingegen nicht. Traditionell fand sie auch dieses Jahr am ersten Freitag im Februar statt. Neben der Einsatz- und Ehrenabteilung durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, darunter die Bürgermeisterin mit Stellvertretern sowie Vertreter der […]
Categories:
Am 28. Dezember wurde die Ruhe zwischen den Jahren jäh unterbrochen: Um 9:12 Uhr erreichte uns eine Alarmierung wegen ausgetretener Betriebsstoffe. Dank der Einsatzbereitschaft unserer Kameradinnen und Kameraden konnten wir schnell mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften ausrücken. […]
Categories:
Einsatzbericht: Brand eines LKW-Anhängers bei Bevern Am 11. Dezember 2024 wurden wir um 12:55 Uhr zu einem brennenden LKW-Anhänger alarmiert. Der Einsatzort befand sich in der Nähe von Bevern. Gemäß unserer Alarmausrückeordnung wurden auch die Kameraden der Freiwilligen […]
Categories:
27.11.2024 um 16.29 Uhr. Wir wurden zusammen mit Rettungsdienst und der FF Bevern alarmiert. Das war der erste gemeinsame Einsatz zwischen der AED Gruppe der FF Bevern und unserer First Responder Gruppe. GEMEINSAM SIND WIR STARK.
Categories:
19.11.2024 um 20:53 Uhr. Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert, nach eintreffen des Rettungsdienst wurde der Patient an den RTW übergeben, wir konnten anschließend wieder einrücken.
Categories:
Am 12. November 2024 um 9:14 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer groß) zu einem brennenden Bus nach Seeth-Ekholt alarmiert. Die Kameraden der Feuerwehr Seeth-Ekholt forderten die Unterstützung der Feuerwehren Elmshorn und Ellerhoop an, da […]
Categories:
08.11.2024 um 17:06 Uhr. Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient an den RTW übergeben, wir konnten anschließend wieder einrücken. Wie immer eine Top Zusammenarbeit mit der RKISH.
Neueste Kommentare