23.09.2025 um 15:06 Uhr Die Führung der Feuerwehr wurde über die Leitstelle alarmiert, im Bereich einer Straße kam es zur einer Ölspur, diese Ölspur begann in der Nachbargemeinde, wo auch die Kameraden der FF Seeth-Ekholt schön tätig waren und die Ölspur ab streuten, wir mussten nicht […]
14.09.2025 um 01:13 Uhr Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Medizinischen Notfall alarmiert. Der Patient wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienst versorgt, anschließend konnten wir wieder einrücken und der Einsatz war für uns beendet. Wie immer eine Super Zusammenarbeit mit der RKISH.
10.09.2025 um 19:45 Uhr Der Wehrführung wurde ein Ast der aus einer großen Eiche raus gebrochen war gemeldet, dieser sollte eine Straße Blockieren. Die Einsatzstelle wurde erkundet, für die Feuerwehr keine Tätigkeit. Die Beseitigung wurde vom Besitzer und dem Bauhof durchgeführt. Somit konnten die Kameraden den […]
Am 26.07.2025 um 07:25 Uhr wurde die First Responder Gruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Wir versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienst. Anschließend wurde noch Tragehilfe geleistet, danach wurden wir aus dem Einsatz entlassen.
Am 29. Juni 2025, um 21:06 Uhr, wurde unser Sonntagabend jäh durch den Melder unterbrochen. Ein besorgter Bürger hatte eine auffällige Flüssigkeitsspur auf der Straße bemerkt und dies der Leitstelle gemeldet. Wir rückten umgehend mit drei Fahrzeugen und knapp 20 Kameraden aus. Die schnelle Reaktion ist […]
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 11:22 Uhr, wurden wir aus dem laufenden Arbeitsalltag gerissen. Unser Melder piepte mit dem Stichwort FEU – Feuer, da der Leitstelle eine Rauchentwicklung an einem LKW oder Kleintransporter gemeldet worden war. Da die meisten unserer Kameraden zu dieser Zeit […]
am 23.06.2025 um 01:19 Uhr wurde die First Responder Gruppe zur Unterstützung des Rettungsdienst gerufen, der Einsatz wurde zusammen abgearbeitet und wir konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Anschließend wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und die Kameraden konnten wieder nach Hause.
Am frühen Dienstagmorgen, den 17. Juni 2025, um 0:24 Uhr, riss uns der Melder aus dem Schlaf. Das Einsatzstichwort FEU G Y – Brand/Rauchentwicklung EFH Dachstuhl ließ keinen Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Lage. Innerhalb kürzester Zeit rückten wir mit über 20 Kameradinnen und Kameraden sowie […]
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 17:20 Uhr, wurden wir mit dem Einsatzstichwort und zusammen mit der FF Bevern zu TH Y – PKW // VAN vs. Hindernis auf Straße // außerorts // unklare Lage alarmiert. Dieses Stichwort deutet auf eine technische Hilfeleistung hin, bei […]
Unsere First Responder Abteilung wurde am 12. 06. 2025 um 12:39 Uhr zu einem medizinischen Notfall alarmiert, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Wir rückten sofort mit drei Einsatzkräften aus. Zusammen mit den Kollegen der RKISH wurde der Einsatz abgearbeitet, nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken.
11.05.2025 um 15:06 Uhr. Ein PKW war verunfallt, dadurch wurde der Kühler beschädigt und eine geringe Menge Kühlwasser ist ausgetreten, keine Tätigkeit für die Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde von der Wehrführung erkundet, dadurch konnten die restlichen Kameraden Ihren Sonntag mit der Familie verbringen.
Es war Sonnabend, der 10. Mai 2025, kurz nach halb vier am Nachmittag um 15:31 Uhr. Viele von uns genossen gerade den sonnigen Nachmittag, verbrachten Zeit mit ihren Familien, pflegten Hobbys oder ruhten sich von der Arbeitswoche aus. Doch all das wurde schlagartig unterbrochen, als unsere […]
Es war Sonntag, der 27. April 2025, kurz nach Mittag um 12:28 Uhr. Viele von uns saßen gerade beim Essen oder verbrachten die freie Zeit mit ihren Familien, als unsere Melder piepsten. Das Einsatzstichwort „TH Y“ kündigte eine technische Hilfeleistung mit potenziell Menschenleben in Gefahr an […]
Am 19.04.25 haben wir ab 17:30Uhr die CDU Ellerhoop beim diesjährigen Osterfeuer unterstützt. Wir stellten eine Gruppe zur Brandwache ab. Gegen 23 Uhr war auch für uns der Dienst beendet.
Die Nacht zum Freitag, den 18. April 2025, hielt für uns um 23:37 Uhr noch einen Einsatz bereit. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete über die Notrufnummer ein großes Feuer, dessen genaue Position zunächst unklar war. Solche Meldungen sind für uns von höchster Bedeutung, denn die Aufmerksamkeit unserer […]
10.04.2025 um 12.32 Uhr An der Grundschule hat ein Rauchmelder ausgelöst, die Lehrer haben die Schule geräumt und alle Kinder nach draußen auf die Sammelstelle verbracht. Die Verantwortlichen hatten inzwischen Kontakt zur Wehrführung aufgenommen, ein weiteres vorgehen wurde besprochen und der betroffene Bereich kontrolliert. Es handelte […]
10.04.2025 um 9:32 Uhr Der Wehrführung wurde eine kleine Ölspur gemeldet nach Rücksprache mit dem Bauhof wurde diese durch den Bauhof der Gemeinde abgestreut. Somit konnten die anderen Kameraden bei der Arbeit verbleiben und nicht tätig werden. Die Zusammenarbeit zwischen Bauhof und Feuerwehr ist hervorragend.
Am Sonntag, den 06. April 2025, wurden wir um 14:18 Uhr zu einem potenziellen Brandereignis alarmiert. Die Meldung „FEU – Feuer“ betraf den Gebäudekomplex, in dem sich eine Kindertagesstätte und eine Schule befinden. Ein besorgter Bürger hatte der Leitstelle Brandgeruch und einen ausgelösten Rauchmelder im Gebäude […]
04.04.2025 um 13:45 Uhr Dem Wehrführer wurde telefonisch eine Ölspur gemeldet, diese wurde erkundet. Hier ist kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Der Bauhof der Gemeinde wurde noch Informiert.
Am 1. April 2025 wurden wir um 19:12 Uhr durch unsere Melder aus dem Feierabend alarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Innerhalb kürzester Zeit rückten wir mit 15 Kameraden zur Einsatzstelle aus. Das Wohnhaus konnte durch eine Person mit Schlüssel rasch […]
Am 27. Februar 2025, kurz nach Mitternacht, wurden wir um 0:33 Uhr alarmiert. Eine Gaswarnanlage in einem Doppelhaus hatte ausgelöst, woraufhin wir innerhalb kürzester Zeit mit vier Fahrzeugen ausrückten. Da wir über kein eigenes Gasmessgerät verfügen, wurde zeitgleich von der Leitstelle ein Fahrzeug der Feuerwehr Uetersen […]
Am 28. Dezember wurde die Ruhe zwischen den Jahren jäh unterbrochen: Um 9:12 Uhr erreichte uns eine Alarmierung wegen ausgetretener Betriebsstoffe. Dank der Einsatzbereitschaft unserer Kameradinnen und Kameraden konnten wir schnell mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften ausrücken. Eine etwa 2 Kilometer lange Ölspur zog sich […]
Einsatzbericht: Brand eines LKW-Anhängers bei Bevern Am 11. Dezember 2024 wurden wir um 12:55 Uhr zu einem brennenden LKW-Anhänger alarmiert. Der Einsatzort befand sich in der Nähe von Bevern. Gemäß unserer Alarmausrückeordnung wurden auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Ellerhoop, Bullenkuhlen und Barmstedt zur Unterstützung hinzugezogen. […]
27.11.2024 um 16.29 Uhr. Wir wurden zusammen mit Rettungsdienst und der FF Bevern alarmiert. Das war der erste gemeinsame Einsatz zwischen der AED Gruppe der FF Bevern und unserer First Responder Gruppe. GEMEINSAM SIND WIR STARK.
19.11.2024 um 20:53 Uhr. Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert, nach eintreffen des Rettungsdienst wurde der Patient an den RTW übergeben, wir konnten anschließend wieder einrücken.
Am 12. November 2024 um 9:14 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer groß) zu einem brennenden Bus nach Seeth-Ekholt alarmiert. Die Kameraden der Feuerwehr Seeth-Ekholt forderten die Unterstützung der Feuerwehren Elmshorn und Ellerhoop an, da das Fahrzeug auf einer vielbefahrenen Bundesstraße stand. Angesichts […]
08.11.2024 um 17:06 Uhr. Unsere First Responder Gruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient an den RTW übergeben, wir konnten anschließend wieder einrücken. Wie immer eine Top Zusammenarbeit mit der RKISH.
Am 15. Oktober 2024 um 14:03 Uhr wurden wir zu einem größeren Brandeinsatz (FEU G) alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin, die Feuerwehren Uetersen, Kummerfeld und Tornesch bei einem Brand im Bunker der Müllverbrennungsanlage zu unterstützen. Da einige unserer Atemschutzgeräteträger beruflich verhindert waren, konnten wir mit vier […]
30.09.2024 um 13:37 Uhr Der Wehrführer wurde von einem LKW der in einen Graben gerutscht war in Kenntnis gesetzt, zusammen mit POL und dem Bauhof wurde die Lage erkundet, da keine Betriebsstoffe auslaufen, keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
27.09.2024 um 19:02 Uhr Wir wurden zu einem Baum auf Straße alarmiert, keine 50m von der Wache weg konnte die Meldung auch schon bestätigt werden. Was ein bisschen Wind aufn Freitagabend so aus macht. Wir rückten mit MZF und LF 10 aus, um die Einsatzstelle mit […]