Die Verwaltungsabteilung bietet eine Möglichkeit für alle, die die Feuerwehr unterstützen möchten, aber nicht regelmäßig an Einsätzen und Übungsdiensten teilnehmen können. Nicht jede Freiwillige Feuerwehr verfügt über hauptamtliche Kräfte, doch es gibt zahlreiche kleine und große Aufgaben, die erledigt werden müssen, um den Feuerwehrbetrieb am Laufen zu halten und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Dazu gehören unter anderem die Organisation von Veranstaltungen, die Pflege der Mitgliederverwaltung, die Finanzbuchhaltung oder die Dokumentation von Einsätzen. Auch Aufgaben wie die Öffentlichkeitsarbeit oder die Unterstützung bei der Beschaffung von Ausrüstung fallen in diesen Bereich.
Die Verwaltungsabteilung bietet zudem eine Möglichkeit für Kameradinnen und Kameraden, die nicht (mehr) aktiv im Einsatzdienst sind, sich dennoch wertvoll in die Feuerwehr einzubringen. In der Vergangenheit wurden viele dieser Aufgaben von einzelnen Personen übernommen, was nicht nur eine hohe Arbeitsbelastung bedeutete, sondern auch zu möglichen Interessenskonflikten führen konnte. Durch die Verwaltungsabteilung wird diese Arbeit auf mehrere Schultern verteilt, sodass die Feuerwehr noch effizienter arbeiten kann.
Mitmachen kann jeder, der sich engagieren möchte – ganz gleich, ob mit oder ohne feuerwehrtechnische Ausbildung. Jede Unterstützung hilft, die Feuerwehr bestmöglich zu organisieren und für die Zukunft gut aufzustellen!